SingleCase ist eine Software für Anwälte, an der wir seit sieben Jahren arbeiten. Wir sind ein Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Prag, Tschechische Republik.

Wir bieten unseren Kunden die Software, alle erforderlichen Dienstleistungen für eine reibungslose Einführung und eine langfristige Partnerschaft, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern.

Mehr als 400 europäische Anwaltskanzleien nutzen derzeit SingleCase. Täglich melden sich viertausend Anwälte bei SingleCase an. Wir sind Marktführer in der Tschechischen Republik, wo wir ursprünglich herkommen, und in der benachbarten Slowakei. Wer ist unser typischer Kunde? Als wir vor Jahren anfingen, waren unsere ersten Kunden kleine Kanzleien mit fünf bis zehn Nutzern. Als sich unser Ruf verbreitete, wurden auch grössere Kanzleien auf uns aufmerksam. Jetzt bedienen wir sowohl kleine Boutique-Unternehmen als auch Marktführer.

Zu unseren Kunden gehören mehrere internationale Anwaltskanzleien - zum Beispiel Eversheds Sutherland und TaylorWessing. Die grösste mitteleuropäische Anwaltskanzlei, Havel & Partners, die über 500 Mitarbeiter beschäftigt, nutzt unsere Software für alle kritischen Prozesse - Dokumentenmanagement, Zeiterfassung und Rechnungsstellung. Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass die meisten preisgekrönten Anwaltskanzleien in unseren Märkten schließlich zu SingleCase wechseln. Und warum? Wir haben sehr gute Funktionen, die Kanzleien effektiver machen, ihre wichtigsten Probleme lösen und ihnen helfen, mehr Geld zu verdienen. Ausserdem bieten wir eine freundliche und hilfsbereite Kundenbetreuung. Wir garantieren eine 30-minütige Reaktionszeit während der Geschäftszeiten und eine Hotline, die 24/7 erreichbar ist.

Ein wichtiger Faktor, den wir oft von Kunden hören, ist, dass sie es zu schätzen wissen, dass sich unsere Software ständig weiterentwickelt, immer innovativ ist und kontinuierlich verbessert wird. Dadurch haben sie die Gewissheit, dass sie den richtigen Partner für die anstehenden Herausforderungen haben.

Über die Herausforderungen. Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz wird das Rechtswesen innerhalb weniger Jahre völlig verändern. Um in Zukunft erfolgreich zu sein, müssen unsere Kunden ihren Klienten neue Arten von Dienstleistungen anbieten. Unser Ziel ist es, unseren Kunden die technologischen Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie dazu befähigen. Deshalb investieren wir in erheblichem Umfang in KI-Fähigkeiten und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Prototypen einer neuen Generation von Rechtsprodukten.

Unser gesamtes Geld fließt in die Entwicklung neuer KI-Tools. Wir geben kein Geld für Marketing aus. Wir haben gelernt, dass das einzige effektive Marketing in diesem Geschäft ein zufriedener Kunde ist, der Sie weiterempfiehlt. Das ist derzeit das einzige Marketing, das wir betreiben.

Wir haben ein Schweizer Unternehmen, die SingleCase GmbH mit Sitz in Zug, für unseren Schweizer Betrieb und die europäische Expansion gegründet. Wir haben unsere Cloud-Infrastruktur auf Schweizer Territorium aufgebaut, genauer gesagt in Zürich. Wenn Sie sich für unsere Cloud entscheiden, werden Ihre Daten in der Schweiz auf einem verschlüsselten Server gespeichert. Wir erfüllen alle Anforderungen, die die Besonderheiten der Rechtsbranche mit sich bringen.

Wir haben in den letzten Monaten mit unseren ersten Schweizer Kunden zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass SingleCase alle notwendigen "Schweizer" Funktionen enthält. Wenn Sie sich mit Kunden in Verbindung setzen möchten, die SingleCase bereits nutzen, würden wir uns freuen, Sie zu kontaktieren.

Richard Singer

Vorsitzender des Beirats

Er ist der COO von Dentons Europe, Europas größter Anwaltskanzlei. Während Richards zehnjähriger Amtszeit stieg der Umsatz der Kanzlei von 180 Millionen auf 470 Millionen Euro. Davor war Richard fünf Jahre lang als Direktor für strategische Projekte bei der US-Kanzlei White & Case tätig. Bei SingleCase setzt er sich für Innovationen ein, um unsere Kunden auf die Zukunft vorzubereiten.

Lucie Tvaruzkova

Geschäftsführende Gesellschafterin

Lucie ist für die europäische Expansion von SingleCase verantwortlich. Sie ist eine ehemalige Journalistin und preisgekrönte Innovatorin. Sie hat mehrere Projekte geleitet, die ihren Erfolg auf der Zufriedenheit der Kunden aufgebaut haben. Für ihre bisherige Arbeit wurde sie zweimal mit den Czech Internet Awards für die einflussreichsten Persönlichkeiten der digitalen Industrie ausgezeichnet.

Pavel Krkoska

CEO

Pavel leitet die SingleCase-Produktentwicklung. Er hat einen IT-Hintergrund und hat vor der Gründung von SingleCase mehrere große IT-Projekte im Bankensektor geleitet. Derzeit leitet er die Entwicklung neuer KI-gestützter Funktionen.